Mit der Villa Pfanzelter im ruhigen und exklusiven Stadtteil Morzg gelangt eine historische Liegenschaft im einzigartigen Jugendstil zum einmaligen Verkauf. Die Villa in Morzg ist das Gegenstück zum Pfanzelterhaus in der Judengasse 3 in der Altstadt Salzburgs. Das Landhaus diente der Familie Pfanzelter als Sommerresidenz und wurde in den Jahren 1914 und 1915 vom Baumeister Martin Knoll errichtet. Die Entwürfe stammten womöglich von Franz Pfanzelter selbst, welcher als großer Anhänger des Jugendstils galt. Der Eigentümer des Hauses, selbst ausgebildeter Innenarchitekt, arbeitete als Tapezierer und Dekorateur und lebte von Großaufträgen, wie der Einrichtung des Cafés Bazar und des Cafés Tomaselli, welches das älteste noch betriebene Kaffeehaus in Österreich darstellt.
Die Pfanzelter Villa selbst erhebt sich auf einem querrechteckigen Grundriss, der nördlich einen eingeschossigen Anbau zeigt, welcher ostseitig über die Mauerflucht hinausragt. Auf der Südseite ist eine Terrasse vorgelagert, über die man die Haustür erreicht. Die Zufahrt zur Villa gestaltet sich geheimnisvoll, fast verwunschen, da sie mit einem hohen und dunklen Baumbestand eingerahmt wird.
Aufgrund Franz Pfanzelters Leidenschaft für den Jugendstil sind in dem Haus zahlreiche Naturelemente, wie Tiermotive, Farbkombinationen aus Glas, Bronze und rotem Stein wiederzufinden. Interessant sind hierbei die erhaltenen Fensterläden des Hauses, aus denen Tierdarstellungen ausgesägt sind, die womöglich wegen der beiden Söhne Franz Pfanzelters angefertigt wurden, die zu dieser Zeit noch Kinder waren.
Im Allgemeinen liegt die Architektur des Hauses traditionellen Vorbildern zugrunde, welche mit den Jugendstilmotiven kombiniert wurden und somit eine einzigartige Symbiose ergeben.
Der Sommersitz der Familie Pfanzelter verfügt über ein rund 5.000 m² großes Grundstück mit altem Baumbestand. Dort steht die Villa mit einer Wohnfläche von 200 m², die sich über zwei Etagen erstreckt. Im Erdgeschoss befindet sich ein Vorraum mit Garderobe, von dem man auf der linken Seite ins Wohnzimmer gelangt und von dort aus weiter ins Esszimmer. Rechts vom Vorraum ist die Küche, dahinter ein Abstellraum und das WC. Vom Erdgeschoss kommt man in das Gartenzimmer, das sich in einem Anbau befindet. Das Obergeschoss beherbergt drei Schlafzimmer, von einem gelangt man zum Balkon. Ebenso befindet sich in derselben Etage ein Bad und ein WC. Darüber hinaus verfügt die Pfanzelter Villa über einen Dachboden und einen Keller.